Set zum Freitag #409 – BMI

Set zum Freitag #409 – BMI
Bild: © Matias Mango

Der in Tiflis lebende DJ und Produzent Bakur Metreveli, auch unter seinem Pseudonym BMI bekannt, hat für die Zenaari Mix Serie ein einstündiges Set kreiert, das tiefen, intelligenten Techno mit einem breiten Spektrum an Referenzen aus den Randbereichen der experimentellen Musik verschmelzen lässt. Mit Tracks von Dopplereffekt, Monolake, Jeff Mills, SØS Gunver Ryberg oder Ryoji Ikeda schafft BMI dabei eine dichte, unvorhersehbare Klangwelt, die vom ersten Takt an fesselt und unweigerlich in ihren Bann zieht.

Weiterlesen

Kangding Ray – Sirât

Kangding Ray – Sirât

Der Film Sirât von Óliver Laxe handelt von einem Vater, Luis, der zusammen mit seinem zwölfjährigen Sohn Esteban in den Bergen Südmarokkos auf der Suche nach der verschwundenen Tochter Mar ist, die auf einem der endlosen illegalen Raves in der Wüste spurlos verschwunden ist. Die Handlung begleitet dabei die beiden auf einer intensiven und erschütternden Reise durch die Wüste, geprägt von elektronischer Musik, Schmerz, Stille und Ekstase. Neben seinen hypnotischen 16mm-Bildern ist es insbesondre der treibende, elektronische Soundtrack von Kangding Ray, der den Film zu einem eindringlichen Erlebnis werden lässt und aus diesem Grund an dieser Stelle geteilt werden soll.

Weiterlesen

Set zum Freitag #408 – Igadi

Set zum Freitag #408 – Igadi
Bild: © Marek Piwnicki

Der in Berlin beheimatete Künstler Igadi kreiert tiefe Klanglandschaften, die von einem ausgeprägten Rhythmusgefühl geprägt sind und immersive Hörerlebnisse versprechen. So auch in seinem neusten Mix für Art Bei Ton, der über eineinhalb Stunden treibenden, seriösen Techno offenbart. Mit Tracks von Künstlerinnen und Künstlern wie Yuka, Luigi Tozzi oder Periskop lässt Igadi texturreiche, obskure Klänge feinfühlig miteinander verschmelzen und wechselt dabei intuitiv zwischen gebrochenen und geraden Rhythmen.

Weiterlesen

Efdemin – Poly

Efdemin – Poly

Nach sechsjähriger Pause erscheint nächste Woche mit Poly ein neues Album von Efdemin. Poly wird auf dem kürzlich wiederbelebten und mit dem Berghain verbundenen Label Ostgut Ton veröffentlicht. Wie der Titel des Albums bereits andeutet, erkundet Poly die Vielfalt von Rhythmus, Textur, Stil und Emotion. Mit elf sorgfältig modellierten Texturen webt das Album ein mehrdimensionales Netz aus Klangreferenzen, das an die Ursprünge des Techno erinnert und zugleich entschlossen Neuland betritt. Eine erste Idee hiervon gibt der bereits veröffentlichte Track Signal to Noise.

Weiterlesen

Set zum Freitag #407 – Claudio PRC

Set zum Freitag #407 – Claudio PRC
Bild: © Robert Clark

Wenn ein neuer Deepartment Mix von Claudio PRC erscheint, können sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf feinfühlig kuratierte sowie atmosphärische Klangerlebnisse freuen. So auch bei dem neusten Mix, der einen subtilen Spannungsbogen über die gesamte Spieldauer aufbaut und dabei tiefgründige, verträumte Musik offenbart. Ein fabelhaftes Set zum Einstieg ins Wochenende.

Weiterlesen

Hara Alonso – Touch Me Not

Hara Alonso – Touch Me Not

Mit Touch Me Not hat die in Schweden lebende spanische Pianistin und Klangkünstlerin Hara Alonso ein sinnliches, berührendes Album veröffentlicht. Sphärische sowie schwingende Soundscapes treffen auf Noise, Percussion, Stimme und Field Recordings und kreieren auf diese Weise eine eigenwillige, mystische Atmosphäre.   

Weiterlesen