Hara Alonso – Touch Me Not

Hara Alonso – Touch Me Not

Mit Touch Me Not hat die in Schweden lebende spanische Pianistin und Klangkünstlerin Hara Alonso ein sinnliches, berührendes Album veröffentlicht. Sphärische sowie schwingende Soundscapes treffen auf Noise, Percussion, Stimme und Field Recordings und kreieren auf diese Weise eine eigenwillige, mystische Atmosphäre.   

Weiterlesen

Offthesky – Nocturnas

Offthesky – Nocturnas

Der multidisziplinäre Künstler und Musiker Jason Corder, auch als Offthesky bekannt, hat mit Nocturnas zehn Werke veröffentlicht, die eine romantische wie melancholische Atmosphäre in sich tragen. Basierend auf minimalistischen Kompositionen sowie feinfühligem Sounddesign schafft Offthesky ruhige, lyrische Stimmungen, die zum gedankenverlorenen Zuhören einladen. Ästhetische, emotionale, leise Musik.

Weiterlesen

Set zum Freitag #405 – Markus Guentner

Set zum Freitag #405 – Markus Guentner
Bild: © Evie Shaffer

Im Rahmen eines neuen Mixes für The Memoir führt uns Markus Guentner über nahezu fünf Stunden durch seine musikalische Autobiografie. Wie für The Memoir üblich basiert auch dieser Mix ausschließlich auf eigenen Produktionen, so dass die klangliche Reise einen tiefen Einblick in das Schaffen des Produzenten bietet. Oszillierend zwischen Ambient, Minimal, Neo-Klassik und experimentellen elektronischen Klängen kreiert Markus Guentner eine meditative sowie melancholische Atmosphäre, die zum fokussierten Zuhören einlädt. Schöne Musik, die stets einen Hauch von Mystik in sich trägt.

Weiterlesen

Sweetzak – Intuitive Fields

Sweetzak – Intuitive Fields

Mit Intuitive Fields begibt sich Sweetzak in intime und tiefe ätherische Klangwelten, die einen meditativen sowie abstrakten Charakter aufweisen. Mittels verschwommen Pads, komplexen Texturen und minimalistischen melodischen Elementen kreiert Sweetzak eigenwillige Soundskulpturen, die ein abtauchen in ganz persönliche Traumwelten ermöglichen. An dieser Stelle der Track Nightcall.

Weiterlesen

Set zum Freitag #404 – Space Afrika

Set zum Freitag #404 – Space Afrika
Bild: © Evie Shaffer

Joshua Inyang und Joshua Reid, die gemeinsam das Duo Space Afrika bilden und unter diesem Pseudonym auch regelmäßig originelle Sets auf NTS Radio veröffentlichen, haben in ihrer neusten Episode abermals atmosphärische, tiefe sowie experimentelle musikalische Werke miteinander verschmelzen lassen. Das Resultat ist eine cineastische wie ästhetische Klanglandschaft, die beim Zuhören die Zeit einzufrieren scheint und mittels sanften sowie verschwommen Melodien und Texturen ein immersives Hörerlebnis offenbart.

Weiterlesen

Cura Machines – Disembody

Cura Machines – Disembody

Mit Disembody veröffentlicht der US-amerikanische Produzent Daniel Lea, auch bekannt als Cura Machines, abstruse sowie dunkle Klänge. Das Konzeptalbum lebt von einer cineastischen Atmosphäre, die Imaginationen von dystopischen, futuristischen urbanen Räumen im Zeichen einer posthumanistischen Zukunft durch den Kopf rattern lässt. Ein adäquater Soundtrack für eine Welt, die es so hoffentlich nie geben wird.

Weiterlesen